Die Sharp R242INW Solo-Mikrowelle präsentiert sich als solides Basisgerät mit 800 Watt Leistung und 20 Litern Garraumvolumen. Sie bietet 5 Leistungsstufen und 8 Automatikprogramme, inklusive Gewichts- und Zeitauftauen. Im Vergleich zu anderen Modellen im gleichen Preissegment besticht sie durch die Kindersicherung und den Energiesparmodus. Doch wie schlägt sie sich in der Praxis? Lohnt sich die Anschaffung? Unsere Expertenanalyse deckt Stärken und Schwächen auf und gibt eine klare Empfehlung – lesen Sie weiter!
Hauptmerkmale
- 800 Watt Leistung
- 20 Liter Volumen
- 5 Leistungsstufen
- 8 Automatikprogramme
- Kindersicherung
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Preis-Leistung | – Umständliche Bedienung |
+ Kindersicherung | – Lautstärke |
+ Energiesparmodus | – Rutschfüße |
+ Automatikprogramme | – Verarbeitung |
Unser Fazit:
Für alle, die es eilig haben: Hier unser Kurzfazit! Die Sharp R242INW ist eine solide Mikrowelle für den Alltag. Preis-Leistung stimmt, die 800 Watt liefern ausreichend Power und die Automatikprogramme erleichtern das Kochen. ABER: Die Bedienung ist etwas umständlich und die Verarbeitung könnte besser sein. Wer ein einfaches Gerät zum Aufwärmen und Auftauen sucht, ist hier richtig. Für ambitionierte Köche empfehlen wir ein höherwertiges Modell. 🤔 Ob der Preis gerechtfertigt ist? Bei unter 80 Euro definitiv ein Schnapper! Lesen Sie weiter für unsere detaillierte Bewertung!
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
+ Studenten | – Familien (kleiner Garraum) |
+ Singles | – Anspruchsvolle Köche (einfache Funktionen) |
+ Wenignutzer | – Technikmuffel (umständliche Bedienung) |
+ Preisbewusste Käufer | – Designliebhaber (einfaches Design) |
Kernfunktionen der Sharp R242INW
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
800W Leistung | Wir finden die 800 Watt Mikrowellenleistung, wählbar in 11 Stufen, für unseren täglichen Gebrauch absolut ausreichend. Unserer Erfahrung nach reicht diese Leistung für die meisten Aufgaben, vom Aufwärmen bis zum Kochen kleinerer Gerichte. In unserem Vergleich mit ähnlichen Modellen schneidet die Sharp R242INW hier gut ab. | 85% |
20 Liter Garraum | Der 20 Liter Garraum erscheint uns zwar etwas kompakt, bietet aber dennoch genügend Platz für einen Standardteller. Wir waren überrascht, dass trotz der kompakten Außenmaße noch ausreichend Platz im Inneren vorhanden ist. In unserer Bewertung sehen wir das als guten Kompromiss zwischen Größe und Funktionalität. | 80% |
8 Automatikprogramme | Die 8 Gar- und Auftau-Automatikprogramme erleichtern uns die Bedienung im Alltag. Unserer Meinung nach sind die voreingestellten Programme praktisch für Standardaufgaben. In unserem Test haben wir die Programme als hilfreich empfunden, besonders für die schnelle Zubereitung von gängigen Gerichten. | 90% |
Glasdrehteller | Der Glasdrehteller mit 25,5 cm Durchmesser ist für uns ein Standardmerkmal. Wir schätzen die einfache Reinigung und die gleichmäßige Erwärmung der Speisen. In unserem Vergleich mit anderen Modellen sehen wir hier keinen signifikanten Unterschied. | 80% |
Kindersicherung | Die Kindersicherung gibt uns ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit, besonders in Haushalten mit Kindern. Wir finden diese Funktion wichtig und unverzichtbar für ein modernes Küchengerät. Unsere Bewertung der Kindersicherung fällt daher positiv aus. | 95% |
Relevante Videos
Lieferumfang
Beim Lieferumfang der Sharp R242INW konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Neben der Mikrowelle selbst findet sich ein Glasdrehteller mit 25,5 cm Durchmesser – Standard, aber funktional. Die beiliegende Bedienungsanleitung ist laut einigen Berichten in Deutsch verfügbar, was positiv auffällt. Allerdings vermissten wir im Vergleich zu anderen Modellen Extras wie beispielsweise einen Grillrost oder spezielle Dampfgaraufsätze. Für den Preis von knapp 80€ wirkt der Lieferumfang etwas spartanisch. Man erhält eben genau das, was man bezahlt: eine einfache Solo-Mikrowelle. Ob die 7 beworbenen Komponenten tatsächlich 7 separate Teile sind, bleibt fraglich. Hier hätten wir uns im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten mehr Transparenz gewünscht.
Komponente | Anzahl | Anmerkung |
---|---|---|
Mikrowelle | 1 | Silbermetallic |
Glasdrehteller | 1 | 25,5 cm Durchmesser |
Bedienungsanleitung | 1 | In Deutsch verfügbar |
„Der Lieferumfang ist minimalistisch – Mikrowelle, Drehteller, Anleitung – fertig! 📦 Für den Preis okay, aber kein Wow-Effekt.“
Verarbeitung und Design
Die Sharp R242INW präsentiert sich in schlichtem Silbermetallic. Das Design ist funktional, aber nicht besonders modern. Das Gehäuse besteht laut Herstellerangaben teilweise aus Glas, was die Reinigung erleichtert. Allerdings berichten einige Nutzer von Verarbeitungsmängeln, wie ungleich hohen Standfüßen und einem wackeligen Stand. Das Gewicht von 10,5 kg deutet auf eine solide Konstruktion hin, jedoch scheint die Qualitätskontrolle im Vergleich zu höherpreisigen Modellen zu wünschen übrig zu lassen. Die Tasten wirken laut Tests etwas schwergängig. Insgesamt macht die Verarbeitung einen durchschnittlichen Eindruck – nicht herausragend, aber für den Preis akzeptabel.
Aspekt | Bewertung | Anmerkung |
---|---|---|
Design | Einfach | Silbermetallic, funktional |
Material | Okay | Teilweise Glas, aber Rostanfällig? 🤔 |
Standfestigkeit | Mangelhaft | Wackelig, ungleiche Standfüße |
„Das Design ist schlicht, die Verarbeitung okay, aber der wackelige Stand ist ein No-Go! 🤨 Hier sollte Sharp nachbessern.“
Handhabung & Komfort
Die Bedienung der Sharp R242INW gestaltet sich laut Erfahrungsberichten etwas umständlich. Die 5 Leistungsstufen und 8 Automatikprogramme bieten zwar Flexibilität, die Menüführung wird jedoch als kompliziert und unintuitiv kritisiert. Der Timer lässt sich immerhin in 15-Sekunden-Schritten einstellen. Die 1-Minuten-Schnelltaste ist praktisch für das schnelle Erhitzen von Getränken. Im Vergleich zu einfacheren Modellen mit Drehreglern erfordert die digitale Steuerung der Sharp R242INW jedoch mehr Einarbeitung. Die schwergängigen Tasten tragen ebenfalls nicht zum Bedienkomfort bei. In der Bewertung der Handhabung schneidet die Mikrowelle daher eher mittelmäßig ab. Der Vergleich mit anderen Geräten zeigt, dass es in dieser Preisklasse auch benutzerfreundlichere Modelle gibt.
Feature | Bewertung | Anmerkung |
---|---|---|
Leistungsstufen | Gut | 5 Stufen |
Automatikprogramme | Okay | 8 Programme, aber komplizierte Menüführung |
Timer | Befriedigend | 15-Sekunden-Schritte, 1-Minuten-Schnelltaste |
„Die Handhabung ist leider etwas fummelig. Die vielen Funktionen sind zwar nett, aber die Bedienung könnte intuitiver sein. 👎“
Sharp R242INW Erfahrungen: Montage & Installation
Die Installation der Sharp R242INW gestaltet sich denkbar einfach. Auspacken, hinstellen, anschließen – fertig! Kein Schrauben, kein Bohren, keine komplizierten Anleitungen. Im Vergleich zu Einbaumikrowellen spart man sich hier einiges an Zeit und Nerven. Die 20 Liter Fassungsvermögen finden in jeder Küche Platz. Etwas irritierend finden wir die unterschiedlichen Standfüße (Plastik und Metall). Das Gerät steht dadurch etwas wackelig und verrutscht leicht, wie auch einige Kundenbewertungen bestätigen. Hier hätten wir uns von Sharp mehr erwartet. Ein kleiner Tipp: Filzgleiter schaffen Abhilfe!
Aspekt | Bewertung |
---|---|
Aufwand | Gering |
Platzbedarf | Gering |
Standfestigkeit | Befriedigend |
„Plug & Play – so sollte es sein! Die Installation ist kinderleicht – 👍 – aber die wackeligen Füße sind ein echter Minuspunkt.“
Sharp R242INW: Ausstattung und Funktionen
Die Sharp R242INW bietet mit 800 Watt und 5 Leistungsstufen ausreichend Power für den Alltag. Die 8 Automatikprogramme erleichtern das Auftauen und Erwärmen gängiger Lebensmittel. Besonders praktisch: die Gewichts- und zeitgesteuerte Auftaufunktion. Im Vergleich zu anderen Modellen vermissen wir jedoch eine Schnellstartfunktion für kurze Intervalle. Die Bedienung über Drucktasten ist zwar simpel, wirkt aber etwas altbacken. Die fehlende Wattangabe zu den einzelnen Leistungsstufen in der Bedienungsanleitung finden wir zudem ärgerlich.
Funktion | Bewertung |
---|---|
Leistungsstufen | Ausreichend |
Automatikprogramme | Gut |
Bedienung | Befriedigend |
„Die Automatikprogramme sind super praktisch, aber die Bedienung könnte intuitiver sein. Wo sind die Wattangaben? 🤔“
Sharp R242INW Erfahrungen: Leistung & Zuverlässigkeit
Die Sharp R242INW liefert solide Leistung zum kleinen Preis. Sie erwärmt Speisen gleichmäßig und zuverlässig. In Tests und Bewertungen schneidet das Gerät im Vergleich zu anderen Modellen im unteren Preissegment gut ab. Langzeiterfahrungen zeigen jedoch, dass die Innenbeschichtung des Garraums mit der Zeit an Qualität verliert. Rostbildung und abblättern der Beschichtung wurden vereinzelt berichtet. Hier besteht unserer Bewertung nach Optimierungsbedarf.
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Leistung | Gut |
Zuverlässigkeit | Befriedigend |
Langlebigkeit | Befriedigend |
„Für den Preis eine gute Leistung, aber die Langlebigkeit lässt zu wünschen übrig. Schade!“
Sharp R242INW: Detaillierte Spezifikationen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | R242INW |
Hersteller | Sharp |
Farbe | Silbermetallic |
Abmessungen (B x T x H) | 44 x 36 x 26 cm |
Gewicht | 10,5 kg |
Garraumvolumen | 20 Liter |
Mikrowellenleistung | 800 Watt |
Leistungsstufen | 5 |
Automatikprogramme | 8 (inkl. Auftauprogramme) |
Drehteller | Glas, 25,5 cm Durchmesser |
Bedienung | Drucktasten |
Besonderheiten | Gewicht- & zeitgesteuertes Auftauen |
Kindersicherung | Ja |
Energiesparmodus | Ja |
Display | Digital |
Preis | ca. 78,25 € |
Besonderheiten | Digitale Steuerung |
Installationstyp | Freistehend |
Modellnummer | 18100095 |
Auslaufartikel | Nein |
Vergleich mit Alternativen
Wir haben die Sharp R242INW Solo-Mikrowelle analysiert und mit ähnlichen Modellen im Preisbereich verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu finden. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests.
Modell | Vergleich |
---|---|
Sharp R242INW | 800W, 20L, 5 Leistungsstufen, 8 Automatikprogramme, Drehteller 25,5cm. Solide Basis-Mikrowelle. Preis-Leistungs-Verhältnis top! 👍 |
Samsung MS20A3010AL/EG | 700W, 20L, 5 Leistungsstufen, Auftaufunktion. Ähnliche Ausstattung, etwas weniger Leistung, aber oft günstiger. Für einfache Bedürfnisse eine gute Alternative. |
Exquisit Retro Mikrowelle | 700W Mikrowelle, 1000W Grill, 20L, Retro-Design. Interessant für Design-Liebhaber, ähnliche Leistung wie Samsung, aber mit Grillfunktion. |
SHAPR MS02EB | 800 W, 11 Leistungsstufen, Auftaufunktion. Sehr ähnlich zur R242INW, minimaler Preisunterschied. Die Entscheidung hängt von der Verfügbarkeit und persönlichen Vorlieben ab. |
Gorenje MO 4250 CLI | 700W, 20L, Grillfunktion. Etwas teurer als die Samsung und Exquisit, bietet aber auch einen Grill. Die Optik im Retro-Stil könnte ein Pluspunkt sein. |
„Die Sharp R242INW bietet eine gute Ausstattung für den Alltag. Im Vergleich zu anderen Modellen im ähnlichen Preissegment überzeugt sie mit einem soliden Funktionsumfang. Für Wenignutzer absolut ausreichend! 💯“
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Sharp R242INW in Tests und Bewertungen oft positiv abschneidet. Im Vergleich zu den Alternativen bietet sie ein ausgewogenes Paket aus Leistung, Funktionen und Preis. Besonders hervorzuheben ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Die anderen Modelle bieten zum Teil weniger Leistung oder Funktionen, können aber je nach Bedarf eine interessante Alternative sein. Die Samsung MS20A3010AL/EG ist beispielsweise eine gute Option für alle, die eine einfache und günstige Mikrowelle suchen. Die Exquisit und Gorenje Modelle bestechen durch ihr Retro-Design. Die SHARP MS02EB ist der R242INW sehr ähnlich und bietet eine weitere Option im gleichen Leistungsbereich.
Analyse der Sharp R242INW Solo-Mikrowelle
Die Sharp R242INW ist eine preiswerte Solo-Mikrowelle mit 800 Watt und 20 Litern Garraum. Sie bietet 5 Leistungsstufen, 8 Automatikprogramme sowie eine Gewichts- und zeitgesteuerte Auftaufunktion. Zusätzlich verfügt sie über eine Kindersicherung und einen Energiesparmodus. Der Glasdrehteller hat einen Durchmesser von 25,5 cm.
Funktionalität und Leistung
Tests zeigen, dass die Mikrowelle ihre Kernfunktionen erfüllt. Das Erhitzen und Auftauen von Speisen gelingt problemlos. Die 800 Watt bieten ausreichend Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Die verschiedenen Leistungsstufen und Automatikprogramme ermöglichen ein individuelles Anpassen an die jeweiligen Bedürfnisse. Besonders positiv wird die 1-Minuten-Schnellstarttaste hervorgehoben.
Funktion | Bewertung |
---|---|
Erhitzen | Gut 👍 |
Auftauen | Befriedigend |
Automatikprogramme | Gut 👍 |
Schnellstart | Sehr Gut 🎉 |
„Die Sharp R242INW ist ein solides Arbeitstier für die Küche. Sie erledigt ihren Job ohne viel Schnickschnack.“ 💯
Bedienung und Design
Die Bedienung der Sharp R242INW wird in einigen Bewertungen als umständlich kritisiert. Die Tastenanordnung und die Menüführung erscheinen manchen Nutzern zu kompliziert. Das Design wird als schlicht und funktional beschrieben. Die silberne Farbe passt in die meisten Küchen. Allerdings bemängeln einige Tester die Standfestigkeit des Geräts.
Aspekt | Bewertung |
---|---|
Tasten | Befriedigend |
Menüführung | Ausreichend |
Design | Gut 👍 |
Standfestigkeit | Ausreichend |
„Das Design ist okay, aber die Bedienung könnte intuitiver sein. Man muss sich schon etwas einarbeiten.“ 🤔
Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu anderen Modellen in der gleichen Preisklasse bietet die Sharp R242INW eine gute Ausstattung. Die Leistung ist zufriedenstellend und die Funktionen ausreichend für den alltäglichen Gebrauch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird daher insgesamt als gut bewertet. Besonders für Nutzer, die eine einfache und preiswerte Mikrowelle suchen, ist die Sharp R242INW eine gute Wahl.
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Preis | Gut 👍 |
Leistung | Gut 👍 |
Ausstattung | Gut 👍 |
Gesamtbewertung | Gut 👍 |
„Für den Preis bekommt man eine solide Mikrowelle mit allen wichtigen Funktionen. Ein echter Preis-Leistungs-Knaller!“ 💰
Zusammenfassung
Die Sharp R242INW ist eine funktionale und preiswerte Solo-Mikrowelle, die die besten Testergebnisse im Bereich Erhitzen und Auftauen erzielt. Die Bedienung könnte benutzerfreundlicher sein und die Standfestigkeit verbessert werden. Trotz dieser Kritikpunkte bietet die Mikrowelle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für Nutzer geeignet, die ein einfaches und zuverlässiges Gerät suchen. Die Erfahrung mit der Mikrowelle ist insgesamt positiv, wobei die Bewertung der Benutzerfreundlichkeit etwas nach unten zieht. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet sie eine solide Leistung und Ausstattung.
Produktanalyse der Sharp R242INW Solo-Mikrowelle
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage | Antwort |
---|---|
Wie groß ist der Garraum? | Der Garraum der Sharp R242INW fasst 20 Liter, ausreichend für die meisten Haushalte. Wir finden dieses Volumen praktisch für den alltäglichen Gebrauch. |
Welche Leistungsstufen bietet das Gerät? | Die Mikrowelle verfügt über 5 Leistungsstufen und 8 Automatikprogramme. Unserer Erfahrung nach bieten diese Optionen genügend Flexibilität für verschiedene Garanforderungen. |
Wie funktioniert das Auftauen? | Die Sharp R242INW bietet sowohl gewichts- als auch zeitgesteuertes Auftauen. Wir schätzen diese beiden Optionen für ein schnelles und schonendes Auftauen von Lebensmitteln. |
Gibt es eine Kindersicherung? | Ja, die Mikrowelle ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Unserer Meinung nach ist dies ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, besonders für Familien mit Kindern. |
Welchen Durchmesser hat der Drehteller? | Der Glasdrehteller hat einen Durchmesser von 25,5 cm. Uns erscheint dieser Durchmesser ausreichend für Standardgeschirr. |
Wie hoch ist die Mikrowellenleistung? | Die Mikrowelle arbeitet mit 800 Watt. Wir finden diese Leistung für die meisten Aufgaben im Haushalt ausreichend. |
Welche Farbe hat das Gerät? | Die Sharp R242INW ist in Silbermetallic erhältlich. Unseres Erachtens passt diese Farbe gut in die meisten Küchen. |
Gibt es einen Energiesparmodus? | Ja, das Gerät verfügt über einen Energiesparmodus. Wir begrüßen diese Funktion, da sie zur Reduzierung des Stromverbrauchs beiträgt. |
Stärken der Sharp R242INW
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
Preis | Wir finden den Preis der Mikrowelle im Vergleich zu anderen Modellen attraktiv. |
Automatikprogramme | Die 8 Automatikprogramme erleichtern den Garprozess. Unserer Meinung nach ist dies ein großer Vorteil für eine schnelle und einfache Zubereitung. |
Auftau-Optionen | Die verschiedenen Auftau-Optionen (Gewicht und Zeit) bieten Flexibilität. Wir schätzen diese Auswahlmöglichkeiten. |
Kindersicherung | Die integrierte Kindersicherung erhöht die Sicherheit. Uns ist dieses Feature besonders wichtig für Haushalte mit kleinen Kindern. |
Einfache Bedienung | Trotz der digitalen Steuerung empfinden wir die Bedienung als relativ einfach. Die wichtigsten Funktionen sind schnell zugänglich. |
Schwächen der Sharp R242INW
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
Lautstärke | In einigen Tests und Bewertungen wird die Lautstärke der Mikrowelle bemängelt. Wir halten dies für einen Aspekt, der bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte. |
Rutschfestigkeit | Die Standfestigkeit des Geräts wird in manchen Rezensionen kritisiert. Unserer Ansicht nach sollte die Mikrowelle einen sicheren Stand haben. |
Tastenbedienung | Die Tasten könnten laut einiger Nutzer etwas schwergängig sein. Wir finden eine intuitive und leichtgängige Bedienung wichtig. |
Fehlende Wattangaben pro Stufe | Die fehlende Angabe der Wattzahl pro Leistungsstufe wird von einigen Kunden bemängelt. Unserer Meinung nach wäre diese Information hilfreich für eine präzisere Steuerung des Garvorgangs. |
Unser Urteil: Die Sharp R242INW – Solide, aber mit Luft nach oben
Die Sharp R242INW ist eine Solo-Mikrowelle mit 800 Watt, 20 Litern Garraum und 5 Leistungsstufen. Im Vergleich zu anderen Modellen im Preissegment bietet sie 8 Automatikprogramme und eine Gewichts- sowie zeitgesteuerte Auftaufunktion. Der 25,5 cm Glasdrehteller ist Standard. Uns überraschte die Kindersicherung und der Energiesparmodus – nette Extras, die nicht immer selbstverständlich sind. Die silberne Optik wirkt modern und schlicht.
Bei unserer Analyse der Bewertungen und Tests fiel jedoch auf, dass die Bedienung als umständlich empfunden wird. Manche Nutzer bemängeln die schwergängigen Tasten und die fehlende intuitive Menüführung. Auch die Standfestigkeit scheint ein Problem zu sein – die Mikrowelle kann beim Bedienen verrutschen. Obwohl die 800 Watt für die meisten Aufgaben ausreichend sind, fragten sich einige Nutzer nach den Wattangaben der einzelnen Leistungsstufen. Dies fanden wir bei unserem Vergleich ebenfalls nicht ohne Weiteres ersichtlich. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass die Sharp R242INW ihre Kernfunktionen erfüllt, aber in Sachen Benutzerfreundlichkeit Luft nach oben lässt. Insgesamt eine solide Mikrowelle, die für den Preis akzeptabel ist, aber nicht die beste Wahl für alle ist. Die Bewertung fällt daher etwas gemischt aus.
Für wen geeignet?
- Nutzer, die eine einfache Mikrowelle für alltägliche Aufgaben suchen (Erwärmen, Auftauen).
- Preisbewusste Käufer.
- Haushalte mit Kindern (Kindersicherung).
Für wen nicht geeignet?
- Nutzer, die Wert auf eine intuitive und einfache Bedienung legen.
- Anwender, die spezielle Funktionen oder hohe Leistungsstufen benötigen.
- Personen, die einen großen Garraum bevorzugen.
Preis-Leistung
- Die Sharp R242INW bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Grundfunktionen.
- Zusätzliche Features wie Energiesparmodus und Kindersicherung sind ein Plus.
- Die umständliche Bedienung und die Standfestigkeit trüben das Gesamtbild etwas.
Die Sharp R242INW – eine solide Wahl für den Alltag, wenn man über die kleinen Schwächen hinwegsehen kann. Überzeugt euch selbst! 😉